Wie psychoonkologische Beratung online Ihnen helfen kann, mit der Krebserkrankung umzugehen
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Sie bringt nicht nur körperliche Herausforderungen mit sich, sondern wirft auch viele psychologische Fragen auf: „Wie geht es weiter?“ „Wie soll ich mit der Angst vor der Zukunft umgehen?“ „Kann ich diese Krise bewältigen?“ In solchen Momenten kann psychoonkologische Beratung online sowie offline eine wertvolle Unterstützung sein, um Ihnen zu helfen, die emotionale und psychische Belastung der Krankheit zu lindern.
Was ist psychoonkologische Beratung bei Krebs?
Psychoonkologische Beratung ist eine spezialisierte Form der psychologischen Unterstützung für Menschen mit Krebs. Sie konzentriert sich darauf, Sie in einer besonders belastenden Lebensphase zu begleiten und Ihnen zu helfen, mit den psychischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen einer Krebserkrankung umzugehen. Denn auch wenn die körperliche Heilung im Mittelpunkt der medizinischen Behandlung steht, ist das Wohlbefinden Ihrer Seele genauso wichtig. Psychologische Beratung bei Krebs hilft dabei, Ihre emotionale Gesundheit zu fördern und mit der neuen Lebenssituation besser zurechtzukommen.
Wie kann psychoonkologische Beratung online Ihnen helfen?
Krebs ist nicht nur eine körperliche Krankheit – sie geht oft mit starken Gefühlen von Angst, Verzweiflung und Unsicherheit einher. Die psychoonkologische Online-Beratung bietet Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie diese Gefühle ohne Scham aussprechen können. Hier können Sie Ihre Ängste und Sorgen vor der Zukunft, den Schmerzen oder der Ungewissheit der Prognose teilen und lernen, mit diesen Gefühlen besser umzugehen. In der psychoonkologischen Online-Beratung geht es darum, Ihre Ressourcen zu finden und zu aktivieren und gemeinsam mit Ihnen Wege zu entwickeln, wie Sie Ihre Lebensqualität während und nach der Behandlung verbessern können.
Stressbewältigung und Angstmanagement durch psychoonkologische Beratung online
Angst vor der Krankheit, den Auswirkungen der Behandlung oder der Zukunft gehen sehr häufig mit Krebs einher. Psychoonkologische Beratung hilft dabei, diese Ängste nicht nur zu verstehen, sondern sich auch mit ihnen auseinanderzusetzen und sie zu reduzieren. Durch Techniken wie Entspannungsübungen, Atemtechniken oder auch die psychoonkologischen Gespräche lernen Sie, besser mit Ihrer Angst umzugehen und den stressigen Alltag während der Behandlung zu bewältigen. Psychologische Krebsberatung kann Ihnen dabei helfen, wieder mehr Kontrolle über Ihr Leben zu gewinnen und Sorgen zu reduzieren.
Verbesserung der Lebensqualität durch psychoonkologische Online-Beratung
Krebs kann Ihr Leben stark beeinflussen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Psychoonkologische Online-Beratung zeigt Ihnen Wege, Ihre Lebensqualität trotz der Krankheit zu steigern. Sie lernen, Ihre Ängste und Sorgen besser zu bewältigen und auch in schwierigen Situationen die positiven Dinge zu erleben und wertzuschätzen. Indem Sie Ihre eigenen Ressourcen und Stärken wiederentdecken, können Sie neue Perspektiven auf Ihr Leben trotz aller Veränderungen entwickeln.
Und auch, wenn Ihnen alles dunkel und hoffnungslos erscheint – auch diese Gefühle dürfen in der psychoonkologischen Beratung da sein, geäußert werden und Raum erfahren – denn anders als Sie es vielleicht aus Rücksichtnahme bei Ihren Angehörigen tun, können Sie mir diese als außenstehende Fachperson anvertrauen.
Psychoonkologische Beratung online für Angehörige
Nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Angehörige sind oft emotional überfordert. Sie wissen oft nicht, wie sie den Krebspatient*innen unterstützen können, und kämpfen mit eigenen Ängsten und Sorgen. Auch für Angehörige kann psychoonkologische Beratung hilfreich sein, um die eigenen Gefühle zu verarbeiten und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen des Patienten oder der Patientin zu entwickeln.
Entscheidungen treffen – mit Unterstützung der psychoonkologischen Online-Beratung
Krebs ist eine Krankheit, die viele Entscheidungen mit sich bringt – sowohl medizinische als auch persönliche. Welche Behandlung ist die richtige? Welche Auswirkungen hat diese auf Ihr Leben? Was passiert, wenn sich die Prognose verändert? Psychoonkologische Beratung hilft Ihnen, diese schwierigen Entscheidungen zu treffen, indem Sie Ihre eigenen Werte und Prioritäten klarer sehen. Psychologische Krebsberatung kann Sie darin unterstützen, Entscheidungen zu treffen, die sich für Sie richtig anfühlen.
Vorteile von psychoonkologischer Beratung online
Die psychoonkologische Beratung online bietet Ihnen die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten, wann und wo es für Sie am besten passt. Ganz gleich, ob Sie zu Hause, im Krankenhaus oder an einem anderen Ort sind – Sie können bequem und ohne lange Anfahrtswege an den Sitzungen teilnehmen. Gerade in einer so herausfordernden Zeit wie nach einer Krebsdiagnose ist es oft schwer, den Alltag und die Therapie zu organisieren. Mit psychoonkologischer Online-Beratung können Sie die psychologische Unterstützung ganz flexibel in Ihren Plan integrieren. Viele Klient*innen berichten, dass sie sich in der vertrauten Umgebung zu Hause sicherer fühlen und offener über ihre Ängste und Sorgen sprechen können. Die Anonymität des digitalen Raums kann dabei helfen, Hemmschwellen abzubauen und tiefere Gespräche zu führen. Zudem profitieren Sie von einer schnellen Terminvergabe und kurzen Wartezeiten, was Ihnen mehr Raum für Ihre emotionalen Bedürfnisse lässt – ganz individuell und auf Ihre Situation abgestimmt.
Fazit: Psychoonkologische Beratung ist ein wichtiger Teil der Krebstherapie
Die Diagnose Krebs ist ein harter Einschnitt in Ihr Leben. Aber Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Die psychoonkologische Beratung bietet Ihnen die nötige Unterstützung, um mit den psychischen Belastungen der Krankheit besser umzugehen. Sie hilft Ihnen, Ängste zu reduzieren, Ihre Lebensqualität zu erhalten und neue Perspektiven für Ihre Zukunft zu entwickeln.
Indem Sie sich psychoonkologische (Online-)Beratung suchen, können Sie nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihre seelische Stärke wiederfinden. Es gibt Wege, mit der Krankheit umzugehen und gleichzeitig das Leben zu schätzen – und die psychoonkologische Begleitung ist dabei eine wertvolle Hilfe.
Sie sind selbst an Krebs erkrankt oder Angehörige*r eines an Krebs erkrankten Menschen und möchten psychoonkologische Beratung bei mir in Anspruch nehmen? Dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren – ich freue mich auf Ihre Anfrage.